Pensionslücke bei Beamten: Wie du sie rechtzeitig schließt
Shownotes
Inhalt dieser Folge:
In dieser Episode erfährst du:
Was die Pensionslücke ist: Die Differenz zwischen deinem letzten Nettogehalt und deiner Pension. Wer besonders betroffen ist: Junge Beamte, Dienstanfänger und diejenigen, die frühzeitig in den Ruhestand gehen müssen. Warum die Pension oft nicht reicht: Steigende Kosten, längere Lebenserwartung und unerwartete Ausgaben.
Wie du die Lücke schließen kannst: ETF-Sparpläne, Riester- und Rürup-Rente, Immobilien und weitere Vorsorgeoptionen.
Warum es wichtig ist, früh zu starten: Der Zinseszinseffekt ist dein bester Freund!
Praktische Beispiele:
- Herr Schneider: Mit nur 35,875 % Ruhegehaltssatz und 20 Dienstjahren reicht die Pension kaum für seinen Lebensstandard.
- Unerwartete Kosten: Energiekosten, Pflege und medizinische Versorgung fressen oft einen großen Teil der Pension auf.
Call-to-Action: Hast du Fragen zur Altersvorsorge oder suchst du die passende Strategie, um deine Pensionslücke zu schließen? Schreib mir auf Instagram @Beamtenhahn oder besuche unsere Website für weitere Infos!
Feedback: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns eine Bewertung und abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen. Teile diese Folge gerne mit Kolleg:innen oder Freund:innen, die auch Beamte sind – gemeinsam sorgen wir für eine sichere Zukunft!
Neuer Kommentar